modul-study-de
Grundlagenforschung
Dario Lindes hat bereits 2007 eine Pilotstudie am Wiener AKH, in Zusammenarbeit mit der HNO-Abteilung und dem pulmologischen Schlaflabor/2. Interne durchgeführt, in der seine Behandlungsmethode das logopädische Anti-Schnarchtraining positiv evaluiert wurde.
Die Pilotstudie
Das Resultat der Grundlagenforschung kann hier eingesehen werden:
Die Diplomarbeit „Logopädisch-myofunktionelle Therapie bei Rhonchopathie (Schnarchen)“ von Dario Lindes als PDF Download.
In der Praxis
Resümee: Die orofaziale myofunktionelle Therapie aus der Logopädie hilft bereits nach drei Monaten effektiv bei der Verringerung der objektiv gemessenen Schnarchproduktion und -intensität. Sie kann einem großen Teil der Bevölkerung helfen, besser und entspannter zu Schlafen.