
5 Tipps: Besser schlafen bei Hitze
Heiße Nächte machen vielen zu schaffen. Bei SnoreFree beschäftigen wir uns täglich mit erholsamem Schlaf und wissen: Gerade bei Hitze kommt es auf die richtige Atmung an.
Hier unsere besten Tipps für kühle, ruhige Nächte:
Lüften, dann abdunkeln
Morgens, wenn es noch frisch ist, Fenster weit auf. Danach: alles zu und abdunkeln. So bleibt die Wärme draußen. Wer unter dem Dach schläft, lässt am besten ein Fenster leicht gekippt, damit die Hitze entweichen kann.
Nicht zu warm, nicht zu kalt
Die ideale Schlaftemperatur liegt bei 16–18 Grad. Lüften am Abend oder ein Ventilator mit einer Schale Wasser davor kann helfen.
Lauwarm duschen
Klingt unlogisch, hilft aber: lauwarm duschen vor dem Schlafen öffnet die Poren – so kann der Körper Hitze besser abgeben.
Bewegung, aber entspannt
Ein kurzer Spaziergang nach Sonnenuntergang bringt dich sanft runter – nicht übertreiben, einfach nur den Körper aufs Schlafen vorbereiten.
Kühle Ruhe durch Atemkraft
Was viele unterschätzen: Die richtige Atemtechnik bringt nicht nur mehr Ruhe, sondern hilft dem Körper auch beim Regulieren der Temperatur.
Bei SnoreFree setzen wir genau da an – mit einfachen Übungen, die die Atemwege stärken und für mehr Luft und weniger Schnarchen sorgen. Ganz nebenbei helfen sie auch beim Einschlafen in heißen Nächten.
Noch mehr Tipps, Übungen und Hilfe findest du direkt bei SnoreFree.
Weil besserer Schlaf oft bei der Atmung beginnt – egal wie warm es ist.
Juni 23, 2025